20.+ 21. September 2014
Ausstellungswochenende in Baden-Baden Steinbach
Sonntag, 21.09.2014
Landessiegerausstellung BW 2014
Wegen der relativ feuchten Wetterprognosen für
den zweiten Ausstellungstag, …
hatten die meisten Teilnehmer…
mit unterschiedlichsten Varianten...
für Sonnen- und Regenschutz gesorgt.
„Und was machen wir zwei jetzt, wenn`s regnet? – Von
wegen Platz ist in der kleinsten Hütte! DAS WIRD ENG!“
Selbst die Kleinsten hatten sich etwas
zum Unterstellen mitgebracht.
Verschiedene Stände boten ein vielfältiges Angebot…
an Spielsachen, Pflegeartikeln und Futter an.
Dieser Stand mit Bastelutensilien wurde gleich von
drei hübschen, jungen Damen kompetent betreut
(von wegen „Servicewüste Deutschland!“).
Viele beobachteten vom Ringrand aus…
das Geschehen in den Ringen.
Da gab es viel zu sehen.
Hier z.B. die hübschen langhaarigen Shih Tzu Mädels
in der Jugendklasse.
Die ließen selbst meinen Freund Asterix nicht kalt. In
Steinbach 2013 hatte er mich noch als Baby begrüßt.
Ich hätte den jungen Mann beinahe nicht wiedererkannt.
Doch an seinem unwiderstehlichen Lächeln erkannte
ich ihn sofort wieder.
Warme, trockene Plätzchen gab es reichlich, denn auch
wenn es ständig nach Regen aussah: es blieb trocken.
Auch „Schoßhunde“…
konnte man viele beobachten.
Es wurden jede Menge Fotos geschossen.
Und manch einer war schwer bewaffnet.
„Wer sagt denn, dass Männer nicht multitaskingfähig sind?"
In den Ringen wurde mit allen Tricks gearbeitet.
„Ich mach' nix ohne Leckerli!“
„Das war nicht wirklich meine Sorte.“
Alle Baby- und Jüngstenklassehunde wurden für ihre Schwerstarbeit im Ring mit einem neuen Spielzeug belohnt.
Viele Ehrengaben warteten darauf vergeben zu werden.
Auf dem weitläufigen, komplett eingezäunten Gelände…
konnten die Hunde fernab von den Ringen…
miteinander nach Herzenslust spielen und toben.
Auch der Erfahrungsaustausch…
zwischen alten und neuen Bekannten kam nicht zu kurz.
Am Nachmittag konnten Interessierte, unter Anleitung von Christel Biedermann, lernen Hundespielzeug aus Vliesstoff
mittels einer ganz besonderen Knotentechnik herzustellen.
Das Angebot wurde gerne wahrgenommen
und schon bald sah man am Ringrand und auf der
Terrasse Kinder, Jugendliche und Erwachsene die
sich an der kniffeligen Knotentechnik versuchten.
Gegen Ende der Ausstellung hatten die Aussteller die Möglichkeit zu einem Fotoshooting mit ihren Hunden.
Dabei kam der liebevoll, von Heidi Katzenmaier, vorbereitete Riesenkürbis auf dem herbstlich geschmückten Tisch zum Einsatz.
Auch wenn manche Hunde zunächst etwas befremdet
wirkten, so wussten einige doch sofort, wie sie sich in
Szene zu setzen hatten. Selbst im Kürbisgeist zeigten sie
ihre Showqualitäten und posierten für die Kameras.
Danach ging es in den Ehrenring.
Jessica Thum belegte mit ihrem Löwchenrüden
„Disneyland`s Welcome to my World“ den
ersten Platz in der Altersklasse 2.
Beste Paarklasse wurden die Malteser
„Boss Les Llunes“ und „Kiss me kiss
Fagremi“ im Besitz von Maria Bessa.
Beste Zuchtgruppe wurden auch am zweiten Ausstellungstag
die Sunshine Pug`s von Karin Grambitter.
Bester Veteran wurde die Papillonhündin „Ponda`s Ponde-Rosa-Pondabudens“ im Besitz von Janine Klein-Schiroky.
Die besten Hunde der Babyklassen.
Bestes Baby wurde die Shih Tzu Hündin „Viola Hirta`s
Diamond Flame“ im Besitz von Carola Vorderstemann.
Platzierung der besten Hunde aus den Jüngstenklassen.
Bester Hund der Jüngstenklassen wurde“ Zwergenpower`s Nomma Pondabudens“ im Besitz von Janine Klein-Schiroky.
Die besten Hunde der Jugendklassen.
Bester Junghund wurde die Papillonhündin „ELRAM`s Penelope Flower Girl SUI“ im Besitz von Celina u. Gabriele Feldmann.
Die Platzierung Best in Show.
Best In Show wurde der Mopsrüde „Sunshine
Pug Edelweiß“ im Besitz von Karin Grambitter.
Die Show endete mit der Verabschiedung unserer beiden ausländischen Richter: Jussi Liiamteinen und Laurent Heinesche.
„Thank you so much for judging in Steinbach!”
Dieses Jahr gab es als besonderes Dankeschön
unseren Riesenkürbis mit auf den Weg.
Nun warten wir gespannt ob wir auch Fotos von
Laurents Hunden im Kürbis bekommen werden…
Danach begann das große Aufräumen.Das
war eine ganz schöne Plackerei, …
bis alles wieder sicher verstaut war. Es blieb trocken bis
alles aufgeräumt und wir es uns unter dem Dach der
Terrasse gemütlich gemacht hatten. Erst dann kam der angekündigte große Regen! DANKE, DANKE, DANKE!
„Guck mal wie die schaffen müssen. Mann
bin ich froh, dass ich ein Hund bin!“
„Ja, uns geht`s richtig gut! I FEEL GOOD!“
„Ok. Tschüss dann mal. Bis nächstes Jahr in Steinbach
am 19. und 20.September 2015, wenn es wieder heißt:"
"STEINBACH? KLAR DOCH! NICHTS WIE HIN!„